Torffreier Landkreis
Torffreier Landkreis
Klimafreundlich Gärtnern ohne Torf - mit Kompost aus dem Bayreuther Land. Gütegesicherter Kompost und pflanzfertige Erde aus der Region Bayreuth! Der Abbau des Torfes zerstört Moore und setzt klimaschädliche Treibhausgase frei. Als Dünger und Bodenverbesserer ist Kompost besser und klimafreundlicher als Torf. Guter Zweck: Mit der Verkaufsaktion werden Projekte zum Erhalt der heimischen Moore gefördert. Die Aktion findet jährlich im jeweiligen Frühjahr statt. Sie ist eine Zusammenarbeit des Bund Naturschutz Bayreuth und der AG „Torffreier Landkreis“ beim Klimaschutzmanagement des Landratsamts Bayreuth und wird durch die beteiligten Städte und Gemeinden sowie von der Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG unterstütz.
Aktuell für 2023
Verkaufstage jeweils Samstags zw. dem 25. März und 22. April 2023. Link zum Übersichtsposter 2023
Verkauf in folgenden Orten:
Creußen: 25.03. und 01.04.2023, (9:30 bis 12:00 Uhr)
Bauhof, Am Steinkreuz 17, Creußen. Hier zum Infoblatt
Hummelgau: 22.04.2023, (9:00 bis 12:00 Uhr)
Mistelbach (Kompost), Parkplatz Ecke Bahnhofstr. in Mistelbach
Hummeltal (Pflanzerde), Parkplatz am Sportplatz in Hummeltal. Hier zum Infoblatt
Goldkronach: 01.04. und 15.04.2023, (9:00 bis 12:00 Uhr)
Bauhof, Grüngutabgabestelle Peuntgasse, Goldkronach. Hier zum Infoblatt
Speichersdorf: 01.04. und 15.04.2023, (9:00 bis 12:00 Uhr)
Bauhofdepot beim Feuerwehrhaus, Speichersdorf. Hier zum Infoblatt
Emtmannsberg (OG Weidenberg): 01.04.2023 , (9:00 bis 14:00 Uhr)
Parkplatz am Dorfweiher, Schlosshof 10, Emtmannsberg. Hier zum Infoblatt
Hollfeld: 25.03. und 01.04.2023, (10:00 bis 12:00 Uhr)
"Blüten & mehr", Königsfelder Weg 13, Hollfeld. Hier zum Infoblatt
Web-Link zur offiziellen Seite des Landkreises Gärtner ohne Torf 2023